3. Platz beim Wettbewerb der Evonik-Kinderuni/Rheinische Post

Für die Kindertageseinrichtung „Kleine Oase“/FZ St. Josef 

Anfang des Jahres begann jeder Tag  mit dem Lesen der Rheinischen Post. Frau Börner, die Einrichtungsleitung der inklusiven Kita „Kleine Oase“,  brachte als Postbotin, in jede Gruppe eine Zeitung. Alle Kinder waren gespannt was „Herr Kruschel“ von der Evonik-Kinderuni wieder Interessantes vorbereitet hatte.  

Toll, dass die Experimente sehr bildhaft beschrieben waren, so konnten alle Kinder, die Zeitung lesen und verstehen, was man braucht und tun soll. Das regte die Maxis (5-6 Jahren) zum Nachdenken, Forschen und  zum Ausprobieren an. Gemeinsam wurde ein „Kruschelkasten“ gestaltet, welcher anschließend mit Fotos, Texten und gemalten Bildern als  Dokumentation der Experimente, zur Jury geschickt wurde. Aus über 700 Einsendungen kamen wir in die Endauswahl und belegten den 3. Platz mit einem Preisgeld von 1000€. 

„Ein toller Erfolg, der gefeiert werden will!“ sagt Susanne  Hausmann, Verbundleitung der 5 kath. Kitas des Familienzentrums St. Josef im Verbund. „Jedes Jahr beteiligen sich manche unserer Kitas und die Kleine Oase wurde schon öfter prämiert, aber der 3. Platz von 700 Kitas, das ist schon was sehr Besonderes.“ 

Sie überreichte jeder Gruppe einen „Partykorb“ mit Spielen und Süßigkeiten. Was mit dem Gewinn passieren sollte, hatten die Kinder auch schon entschieden. Sie wünschten sich neues Spielzeug für unser Außengelände und noch mehr „Dinge“ zum Experimentieren. Vom Gewinn wurde deshalb ein neues Rädchen und ein Leuchttisch angeschafft. 

Wir sagen DANKE!

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.