cari-treff - alles an einem Ort!
Eine gelungene Kooperation
Gemeinsam haben Katholische Kirchengemeinde St. Josef und Caritasverband Moers-Xanten e.V. den cari-treff im April 2008 an den Start gebracht. Als „Leuchtturm“ einer zeitgemäßen diakonisch ausgerichteten Pastoral ist der cari-treff mit einem vielfältigen Angebots-Portfolio zu einem Begegnungsort für viele Menschen in der Stadt Kamp-Lintfort geworden. Sein partizipativ ausgerichtetes Konzept schafft gute Voraussetzungen im Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt.
Wichtige Informationen
Die Nachfrage in unserem Secondhand Shop, im cari-Treff in Kamp-Lintfort, nach warmer und gut erhaltener Winterkleidung steigt. Wir bitten daher um die Spende gut erhaltener Winterkleidung in allen Größen. Die Spenden können sowohl in Moers, als auch in Kamp-Lintfort abgegeben werden. Die Erlöse aus dem Verkauf der gespendeten Kleidung unterstützten das Sozialprojekt „cari-treff“.
Spendenabgabe im Cari-Treff in Kamp-Lintfort (Kamperdickstraße 15):
Dienstag 08 bis 12 Uhr
Mittwoch 10 bis 12 Uhr
Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Freitag 10 bis 12 Uhr
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung!
Gerne heißen wir Sie herzlich im cari-treff willkommen.

Alles Leben ist Begegnung
Das „Café der Begegnung“ im cari-treff ist offen für alle und bietet vielseitige Möglichkeiten der Begegnung für Gäste, Besucher und Ratsuchende. Hier begegnen sich ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende, Gäste und Besucher, alte und junge Menschen, unterschiedliche Nationalitäten, Kunden, Spender, Menschen mit ihren je eigenen Anliegen – oder man trifft sich einfach mal so. Für Menschen, die Kontakt suchen, sich einsam fühlen, nicht mehr weiterwissen, Rat und Hilfe suchen, ist der cari-treff zum wichtigen Ort der Begegnung geworden. Wie heißt es doch? „Alles Leben ist Begegnung!“

Beratungsangebote
Beratungsdienste des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. bieten im Rahmen der Allgemeinen Sozialberatung Unterstützung und Hilfen an. Ob Fragen zu staatlichen Sozialleistungen und Problemen im Umgang mit Behörden und Ämtern, sowie Hilfestellung bei finanziellen Schwierigkeiten. Hier beraten wir umfänglich und geben Hilfestellungen, wenn Sie es wünschen. In persönlichen und seelischen Problemlagen stehen Gesprächspartner*innen bereit. Unabhängig von Alter, Nationalität, Familienstand oder Konfession, und je nach Bedarf – einmalig oder längerfristig – sind unsere Beratungsangebote vertraulich, kostenlos und auf Augenhöhe ausgerichtet.

Kleidung für jeden
Im cari-treff befindet sich unsere Boutique „Jacke wie Hose“. Hier bieten wir aus der Bevölkerung gespendete gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung an. Die gespendete Kleidung wird sortiert und sorgfältig nach Größe und Beschaffenheit ausgehängt. Jeder Kunde hat Zugang zur Ware und kann diese gegen einen sehr geringen Preis erwerben.
Kleidung spenden! Die Mitarbeitenden im cari-treff freuen sich über gut erhaltene und saubere gespendete Kleidung. Übrigens ist ihre Kleiderspende damit auch ein sinnvoller Beitrag zur Nachhaltigkeit! und ein Beitrag zum Klimaschutz.

Reparatur Cafe
Viele Geräte und Dinge, die defekt sind oder nicht mehr funktionieren, landen oftmals im Müll. Das muss nicht unbedingt sein! Im Reparatur-Café können Sie nach der Devise „Hilfe zur Selbsthilfe“ ihre defekten Geräte unter fachkundiger Anleitung reparieren.
Hierbei helfen ihnen Menschen mit handwerklichem Geschick ehrenamtlich und kostenlos. Notwendige Ersatzteile sollten sie nach Rücksprache selbst besorgen.
Was das Reparatur-Café noch bietet? Das ist, dass sie in netter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und sie bei den Reparaturen zusehen können.
Jesus würde in den
Cari-treff gehen
Sozialcourage
Deutscher Caritasverband