Ausgabe: 02 vom 30.03.2021
Aktuelle Informationen aus dem Pastoralbereich Caritas St. Josef

Infos aus dem cari-treff
Konnten wir am zum 10.3.2021 mit Freude den Second-Hand-Shop „Jacke wie Hose““ im cari-treff wieder öffnen, so hat die rasant ansteigende Zahl Infektionen uns veranlasst, „Jacke wie Hose“ wieder zu schließen. Die Verantwortlichen sahen keine Möglichkeit, die Zusatzanforderungen, die eine weitere Öffnung erfordert verantwortlich umzusetzen. Somit ist der cari-treff zum Bedauern aller wieder ab dem 29.03.021 geschlossen.
Allgemeine Sozialberatung: dienstags von 10:00 – 12:00 Uhr
im Büro Markgrafenstr. 6, oder unter der Telefon-Nummer: 0176 15430030
Migrationsberatung: mittwochs von 10:00 – 12:00 Uhr
ebenfalls im Büro auf der Markgrafenstr. 6
Warme Mahlzeit
Während des erneuten, erweiterten Lockdown, werden die Ehrenamtlichen von Warme Mahlzeit am Ostersonntag, sowie am Ostermontag im Eingangsbereich des Josef-Jeurgens-Haus portionierte warme Mahlzeiten ausgeben.
Darüber hinaus wird jeden Sonntag weiterhin von 12:30 bis 14:00 Uhr eine kostenfreie warme Mahlzeit und ein Getränk an Menschen in einer schwierigen Lebenssituation ausgegeben.
Die erste Ausgabe einer warmen Mahlzeit gab es am 9. April 2020. Damals stellte das Land NRW Gelder zur Ausgabe von warmen Mahlzeiten für Menschen in Obdachlosigkeit oder schwierigen Lebenssituationen zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Caritasverband Moers-Xanten e.V. wurden die ersten Ausgaben am Josef-Jeurgens-Haus organisiert. Wir waren erstaunt, das über Wochen die Zahl der Portionen anstieg. Als die Mittel des Landes NRW ausliefen, fasste der Sachausschuss Caritas und Soziales den Beschluss, das Angebot sonntags aufrecht zu erhalten. So wurden inzwischen mehr als 3000 Portionen ausgegeben. Allen die mit ihrer Spende die Essens Ausgaben ermöglicht haben sagen wir herzlichen Dank.
Über Ihre weitere Unterstützung zur Finanzierung zur Ausgabe von warmen Mahlzeiten freuen wir uns und danken Ihnen im Namen aller Gäste von „Warme Mahlzeit“.
Konto: IBAN DE03 3505 0000 0760 1377 86 BIC: DUISDE33XXX
Stichwort: Warme Mahlzeit


Gemeinsam gegen einsam
Der Start für das Projekt „Gemeinsam gegen einsam“ war für den 16.3. geplant. Erneut musste dieser Termin verlegt werden. Nun wird das Projekt am 11.05. starten. Wir hoffen das alle angemeldeten Personen trotz dieser erneuten Verlegung mit uns starten werden. Mehr Informationen zum Projekt Gemeinsam gegen einsam hier auf der Homepage.
Tarifvertrag Pflege und Allgemeinverbindlichkeitserklärung
In den vergangenen Wochen musste der Deutsche Caritasverband viel Ärger und Prügel entgegennehmen. Hatte die Dienstgeberseite dem Antrag, nach geheimer Abstimmung, nicht zugestimmt. Der Antrag erhielt nicht die erforderliche Zweidrittel Mehrheit. Somit konnte dem Antrag auf Allgemeinverbindlicherklärung des Tarifvertrages Altenpflege nicht zugestimmt werden.
Für einen News-Letter ist die Thematik zu umfangreich. Hier kann nur sehr knapp auf Gründe für die Ablehnung eingegangen werden.
Es fehlen Vereinbarungen zur Altersvorsorge, passgenaue Arbeitszeitmodelle sowie Überstundenzuschläge.
Die Vergütung über die AVR der Beschäftigten der Caritas sind deutlich lukrativer als die des ausgehandelten allgemeinen Tarifvertrages.
Weitere und differenziertere Informationen finden Sie HIER.
Soweit die zweite Ausgabe des Newsletter Caritas St.Josef Kamp-Lintfort.
Ihnen wünschen wir die lebendige und stärkende Ostererfahrung, dass Christus der Auferstandene einen jeden von uns durch alles Leid, durch alle „Tode des Alltags“ zu vielen „lebendigen kleinen Auferstehungserfahrungen“ im Alltag begleitet. Und dass daraus ihr Glaube tiefer und zuversichtlich auf die letzte Auferstehung durch Christus gründet.

Stephan Bilstein
Sachausschuss
Caritas & Soziales