Ausgabe: 03 vom 21.05.2021
Aktuelle Informationen aus dem Pastoralbereich Caritas St. Josef

Gemeinsam gegen einsam - gestartet
Bereits im Oktober 2020 wurde das Projekt „GEMEINSAM GEGEN EINSAM“ durch die regionalen und örtlichen Medien der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Projekt reagieren die Initiatoren auf die demographische Alters- und Pflegeentwicklung. Es gibt nämlich einen steigenden Anteil bei den alten und pflegebedürftigen Menschen, die zuhause gepflegt werden, oftmals alleine leben und so auch von Vereinsamung bedroht sind.
Durch den Aufbau eines Besuchsdienstes in den Pfarreien der Dekanate Moers und Xanten möchte man hier entgegenwirken und ein Besuchs-Netzwerk in den Pfarreien aufbauen. Die tätigen Frauen und Männer haben als ehrenamtliche Seelsorgebegleiter*innen den Auftrag auf die seelischen Bedürfnisse der zu Besuchenden einzugehen, wie es u.a. auch die „Deutsche Pflegecharta“ im Rahmen eines ganzheitlichen Pflegeansatzes formuliert, dass neben der körperlichen Pflege auch Geist und Seele des Menschen berücksichtigt werden sollen.
Mit einem ersten Onlinetreffen konnte das Projekt „GEMEINSAM GEGEN EINSAM“ am vergangenen Dienstag nach einer längeren Planungsphase an den Start gehen. Coronabedingt mussten bereits geplante Treffen verschoben werden, denn der Start war schon im Januar 2021 geplant. Erfreulicherweise werden nun 22 Frauen und Männer im Laufe dieses und des kommenden Jahres zu ehrenamtlichen Seelsorgebegleiter*innen qualifiziert. Die Ausbildung umfasst drei Wochenendveranstaltungen in Bildungseinrichtungen des Bistums Münster, mehrere Themenabende im Haus der Familie Kamp-Lintfort, und Hospitationen beim mobilen Pflegedienst des Caritasverbandes Moers-Xanten.
Alle angehenden ehrenamtlichen Seelsorgebegleiter*innen werden übrigens kostenlos geschult – diese Aufgabe übernimmt das Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel. Der Einsatz der jeweiligen Seelsorgebegleiter*innen wird dann über die einzelnen Pfarreien koordiniert, nachdem sie im Rahmen eines Gottesdienstes von Weihbischof Lohmann im Xantener Dom für ihren Dienst gesegnet und beauftragt worden sind.
Mitglieder der Steuerungsgruppe, sowie die Ansprechpersonen des Projektes „GEMEINSAM GEGEN EINSAM“ werden nach der Ausbildung in ihren Pfarreien entsprechende Besuchsteams aufbauen und die ehrenamtlichen Seelsorgebegleiter*innen auch weiterhin begleiten.
Weitere Informationen, in Form von Faltblättern, gibt es bei Steuerungsgruppe „Gemeinsam gegen Einsam“.
Mehr Informationen zum Projekt Gemeinsam gegen einsam hier auf der Homepage.
Stephan Bilstein
Sachausschuss
Caritas & Soziales