Liebe Gemeinde!
„Die Freude an Gott ist unsere Kraft…“ (Neh 8, 10)
Diesen Satz aus dem Buch des Propheten Nehemia, aus dem Alten Testament, habe ich als Überschrift für dieses Wort für die Woche gewählt. Der Satz kommt in den Lesungen dieses Sonntags nicht vor. Wir bemühen uns aber, dass die Karnevalszeit, die in dieser neuen Woche zwar zu Ende geht, doch noch besonders froh ist. Diesen Satz aus dem Buch Nehemia finden wir auch unter der Nummer 624, 5 im Gotteslob, als Kehrvers in den Laudes, im Morgengebet, in der Osterzeit. Ja, auf die Karnevalszeit folgt die nicht traurige, aber besinn-liche, Fastenzeit – Österliche Bußzeit, die uns eben auf die frohe Osterzeit vorbereiten soll, wenn es auch eher eine geistliche Freude ist. Herzlich möchte ich Ihnen noch gute Karnevalstage wünschen und danach einen guten Anfang der Fastenzeit. Am Aschermittwoch ist am Vormittag eine Messe in der Abteikirche, am Abend in Sankt Josef und im Sankt-Paulus-Pfarrheim. Die Fastenzeit kann man auf verschiedene Weisen besinn-lich gestalten. Alle Interessierte darf ich, auch im Namen vom Sachausschuss Liturgie, zu den Früh-schichten an den Donnerstagen der Fastenzeit (außer am Gründonnerstag) um 6.30 Uhr in der Sankt-Josef-Kirche mit anschließendem Frühstück im Josef-Jeurgens-Haus, das kann man auch in der Fastenzeit verantworten,einladen. An den vier ersten Montagen der Fastenzeit darf ich zu 18:00 Uhr zu Kreuzweg-andachten in verschiedene Kirchen unserer Pfarrgemeinde, bzw. einmal am Kamper Friedhof, einladen. In der Woche vor dem Palmsonntag ist ein ökumenischer Kreuzweg (eine Passionsandacht) am Dienstag um 19:00 Uhr in Eyll. Genaueres noch in einem kurzen Artikel im kommenden Wochenbrief.
Also zunächst noch etwas Helau! 😉 und danach einen guten Anfang der Fastenzeit.
Markus Thomalla, Pfarrer

Auszug aus dem Wochenbrief Nr. 08