Besuche, die der Seele gut tun

Besuche, die der Seele gut tun

Nach den positiven Erfahrungen mit einem ersten Ausbildungskurs für das Projekt „Gemeinsam gegen Einsam“ laden der Caritasverband Moers-Xanten und die Pfarreien der Dekanate Moers-Xanten im Zusammenhang mit dem Bildungsforum des Kreisdekanates Wesel erneut zu einer Qualifizierungsmaßnahme ein. Ziel dieser Maßnahme ist es, Ehrenamtliche für den Besuchsdienst vorzubereiten. Es werden Frauen und Männer gesucht, die sich gerne auf andere einlassen, die gut zuhören können und empathisch sind. Dabei sind die eigenen Lebenserfahrungen eine wichtige Kompetenz, die die Ehrenamtlichen mit einbringen. Sie versehen einen „seelsorglichen Dienst“ – einen Dienst der der Seele gut tut – indem sie ihre Talente und ihre Glaubensfreude ganz konkret einsetzen, vor allem bei alten, allein lebenden und pflegebedürftigen Menschen.
Für diesen Dienst werden sie in drei zweitägigen Kurseinheiten sowie an zwei Themenabenden gut vorbereiten und auch beim Einsatz in den Pfarrgemeinden begleitet. Die Ausbildung ist kostenlos für alle, die anschließend in der Pfarrei im Besuchsdienst tätig werden. Ein erster Informationsabend findet statt am Mittwoch, 22. März, um 18 Uhr im Josef-Jeurgens-Haus in Kamp-Lintfort, Königstr. 1.

Mehr Informationen erhalten Interessierte bei den beiden Ansprechpartnern für das Projekt:

Gertrud Sivalingam, Pastoralreferentin St. Josef Kamp-Lintfort
Tel 02842-911713
E-mail: sivalingam@bistum-muenster.de

oder bei

Thomas Riedel, Pastoralreferent St. Josef Kamp-Lintfort
E-mail: riedel@bistum-muenster.de

Gemeinsam gegen Einsam

Foto: KBF (von links: Thomas Riedel; Gertrud Sivalingam; Markus Kuhlmann)

scroll to top

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.