Viele Besucher hatten schon sehnsüchtig darauf gewartet, dass sich die Türen der Begegnungs stätte 50plus end-lich öffnen und Begegnungen wieder möglich sind. Monate vorher hatte die Leiterin der Einrichtung, Frau Ollefs-Bringsken mit ihrem Team, auf den Eröffnungstag hingearbeitet. Täglich beobachtete man die Inzidenzzahlen. Dann war es soweit: Das Programm wurde gedruckt, die Pavillons von fleißigen Helfern aufgebaut und nun trifft man sich wieder, und das selbstverständlich mit den entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen!




Zur Eröffnung am 3. Juli traf man sich dann bei einem „musikalischen Kaffeeklatsch“. Hier u.a. wurde auch im kleinen Rahmen das 40jährige Jubiläum der Begegnungsstätte im Don-Bosco-Haus gefeiert. Mit selbstgebackenem Kuchen und Livemusik mit Detlef Geisel am Keyboard gab es ein fröhliches Beisammensein.




Ein bewegendes Ereignis war die Eucharistiefeier am 6. Juli mit Pfarrer Klaschka im Begegnungsgarten. Er ist in der Nähe des Don-Bosco-Hauses aufgewachsen. Die Eltern, er und sein Bruder wohnten auf der Barbarastraße. Anlässlich seines 50ten Priester-Jubiläums fand diese morgendliche Feier statt. Beim reichhaltigen Frühstück nach der Heiligen Messe gab es gute Möglichkeiten. um gemeinsame Erinnerungen auszutauschen. Auch ehemalige Klassenkameradinnen und -kameraden waren anwesend – „Alles wirkliche Leben ist Begegnung!“
Am Freitag dem 9. Juli ging auch das „Kneipen-Quiz“ wieder an Start. Spannende Fragen wurden gestellt, die es dann zu lösen galt. Der Sieger konnten sich dann über einen Preis freuen!
Wir hoffen auf weitere schöne Begegnungen mit Ihnen in und an der Begegnungsstätte 50plus!