
„Konvent der Bosse“ – 5 Kamper Äbte aus 700 Jahren. Die besondere Jubiläumsausstellung mit Marionetten-kunst von Annette Schreiner
Die Schatzkammer Kamp hat sich für die Dauer des Jubiläumsjahres 2023 ein originales und originelles Ausstellungsangebot erarbeitet, das sowohl die historische Thematik in einen neuen Blickwinkel setzt, als auch für neue Besucherschichten (nicht museumsaffine Klientel, Familien, Schulklassen) attraktiv ist: Den „Konvent der Bosse“.
In einem inszenierten Raumerlebnis werden 5 ausgewählte Zisterzienser-Äbte der 700jährigen Klostergeschichte durch großformatige Marionetten der renommierten Marionettenbauerin Annette Schreiner (Dinslaken) verkörpert und als Protagonisten der wechselvollen Klosterhistorie präsentiert und vorgestellt. Ihre Gesichtszüge sind den historischen Portraitgemälden aus dem Besitz von Kloster Kamp entlehnt. Attribute aus ihren sehr unterschiedlichen Lebensläufen und Denkwelten (z.B. Abt Heinrich mit „Agathabröt-chen“) werden ihnen beigegeben und veranschaulichen Mentalität und persönliche wie religionspolitische Eigenheiten ihrer Periode sowie ihrer Amtsführung/Amtszeit. Der „Konvent der Bosse“ ist nicht nur hübsch (und teilweise humorvoll) anzuschauen und auf historische Weise lehrreich, er thematisiert auch Spiritualität, Zeitgenossenschaft
(wie „modern“ muss Kirche sein?) und Aufgaben an Leitung sowie verschiedene Führungsstile.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Duisburg-Stiftung.
Ausstellungsdauer: 21.01.2023 (Sa) bis 29.10.2023 (So)
Eröffnung: Samstag, 21.01.2023, 15.30 Uhr
Eintritt: 3,-€
