Lasst uns Ostern feiern leuchten hoffen
Die Osterkerze ist für Christen ein wichtiges Symbol. Heute erinnert ihr Licht vor allem an das Leben und an die Auferstehung von Jesus.
Ostern …. Osten … ist euch auch schon aufgefallen, dass sich die beiden Worte nur durch einen Buchstaben unterscheiden?
Oste r n
Daher kommt der Gedanke „Ostern“ könnte ein vorchristliches Fest sein, das das zunehmende Licht von Osten verehrte. Angeblich sollen sich die Blicke der Frauen, die am leeren Grab Jesu standen, nach Osten gerichtet haben. Denn nach alten Überlieferungen sollte Jesus von dort her auf die Erde zurückkommen.
Das Licht ist für uns Christen ganz wichtig.
Im Osten geht die Sonne auf. Die Sonne spendet Wärme und lässt Pflanzen blühen. Auch Jesus hat die Menschen gewärmt. Aber innerlich. Er war gut und nett zu ihnen. Er hat ihnen zugehört und ihnen oft geholfen. Darum ist für uns Christen Jesus auch das Licht der Welt und die Osterkerze ein Symbol für ihn. Er schenkt den Christen die Hoffnung auf ein neues Leben. Wer gut zu anderen Menschen ist, ist Jesus ganz ähnlich.
Ihr könnt auch ein Licht sein. Deshalb gestaltet euer Osterlicht, als Zeichen dafür, dass ihr, wie Jesus, nett zu anderen sein wollt. Bringt es in die Josef Kirche. Wir werden sie in einem Gottesdienst segnen und für euch entzünden. Dann macht euer Licht die leere Kirche hell und warm. Von zu Hause aus könnt ihr zugucken, wie ihr mit eurem Licht zeigt, dass die Welt ganz hell sein kann, wenn viele nett zueinander sind. Ideen zur Gestaltung der Osterkerze findet ihr hier.
Vom 1. April bis zum 10. April könnt ihr euer Osterlicht mit einem Namen (oder anderer Kennzeichnung) in der Josef Kirche abstellen (Einmal die Stufen hinter dem Altar hochgehen, dort stehen Kisten bereit). Ab Ostermontag könnt ihr euer Licht wieder abholen.
Lasst uns die Kirche in einem Lichtermeer erleuchten ….

Ihr seid gefragt...
Fällt euch eine Sache ein für die Ihr dieses Jahr besonders beten wollt!?
Oder habt ihr eine Frage zum Thema Ostern?
Schreibt einfach ins Formular und wir werden es mit in den Gottesdienst nehmen.