Weihnachtsgrüße

Liebe Gemeinde,

in diesem Jahr hat die Corona Pandemie einiges von uns abverlangt. Furcht und Angst vor Ansteckung, vor dem wie es weitergeht und was von Beschränkungen bleibt… usw.

An Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes. Er wird einer von uns und teilt alles mit uns. Freunde und Leid. Wir feiern aber auch das Licht, das uns in der Dunkelheit leuchtet, das uns Hoffnung gibt, dass wir trotz allen Leides von Gott her zugesagt bekommen:
Fürchtet Euch nicht.

Denn in Christus, ist uns der Emmanuel, der Gott mit uns, erschienen und er sagt uns zu: Ich bin Kraft und eure Hoffnung, ich bin euer Leben.

In der Eucharistie feiern wir dieses Leben und ich bin allen dankbar, die trotz der Auflagen unsere Gottesdienste besuchen und so Zeugnis der Hoffnung und Zuversicht sind.

Ich bin auch dankbar für unsere Ehrenamtlichen, die in dieser ganzen Zeit weiterhin engagiert das Leben unserer Gemeinde lebendig gehalten haben.

Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass wir weiterhin mit der Hoffnung durchs Leben gehen und uns nicht von Furcht und Angst leiten lassen, dass wir aber auch respektvoll mit der Angst des anderen umgehen und ihm von unserem Glauben her Hoffnung und Kraft schenken.

In diesem Sinne wünsche ich im Namen des Pfarreirates, Kirchenvorstandes und Seelsorgeteams Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gnadenreiches neues Jahr.

Michael Ehrle, Pfarrer

Facebook
WhatsApp
Email

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.