Liebe Gemeinde.
„Kirchenlied“
So überschrieb Joseph von Eichendorf eins seiner Gedichte.
Ein Dichter „der deutschen Romantik, Dichter der Natur“ so wird er manchmal bezeichnet, aber wir verdanken ihm auch manche, geistliche Gedichte; Gedichte, die im Glauben verwurzelt sind, darunter auch Mariengedichte. So heißt es auch im erwähnten „Kirchenlied“:
„O Maria meine Liebe!
Denk ich recht im Herzen Dein:
Schwindet alles Schwer´ und Trübe,
Und wie heller Morgenschein,
Dringt´s durch Lust und ird´schen Schmerz
Leuchtend mir durch´s ganze Herz (…)
Deinen Jesus in den Armen
Über´n Strom der Zeit gestellt,
Als das himmlische Erbarmen
Hütest Du getreu die Welt,
Daß im Sturm, der trübe weht,
Dir kein Kind verloren geht.
Der Monat Mai ist besonders der Gottesmutter Maria geweiht. So möchte ich eine Einladung zu Maiandachten weitergeben: am Montag 1. Mai, um 18.00 Uhr in der Abteikirche zum Schluss mit Sakramentalem Segen, an den Montagen 8. Mai in St. Josef und am 15. Mai in Eyll, am 22. Mai wieder
in St. Josef, diesmal auch mit sakramentalem Segen und am 23. Mai sind wir eingeladen uns um 18.00 Uhr am Abteiplatz zu treffen und danach gehen wir zu einer Maiandacht am Gedenkstein im Altfeld, wo die erste Niederlassung der Zisterzienser war.
Herzliche Einladung!
Markus Thomalla, Pfarrer

Auszug aus dem Wochenbrief Nr. 18