In ihrer letzten Sitzung hat sich die Pastoralkonferenz mit dem Statut für die Leitung im Pastoralen Raum beschäftigt. Im Team, auf Zeit und auf Augenhöhe – so lassen sich die Grundzüge von „Leitung“ zusammenfassen, wie sie das Statut versteht: Hauptamtliche und freiwillig Engagierte leiten im Team den Pastoralen Raum und tragen gemeinsam Verantwortung für den Pastoralen Raum als Kooperationsraum. Das Leitungsteam entwickelt eine pastorale Strategie für den Pastoralen Raum, sorgt für ihre Umsetzung, koordiniert die Aktivitäten, fördert Engagement, steuert und kommuniziert Klärungs- und Entscheidungsprozesse auf der Ebene des Pastoralen Raumes.
Fünf Personen bilden künftig gemeinsam das Leitungsteam: ein leitender Pfarrer, ein Pastoralreferent oder eine Pastoralreferentin, zwei freiwillig Engagierte und die Verwaltungsleitung. Während Letztere qua Anstellung geborenes Mitglied im Leitungsteam ist, werden der leitende Pfarrer und der Pastoralreferent / die Pastoralreferentin in ihren Berufsgruppen gewählt; die Wahl der beiden freiwillig Engagierten erfolgt einmalig über folgendes Verfahren, das die Pastoralkonferenz in ihrer Sitzung festgelegt hat (zukünftig erfolgt die Wahl der beiden freiwillig Engagierten fürs Leitungsteam durch den 2026 noch zu bildenden Rat des Pastoralen Raumes): Die Kirchenvorstände und Pfarreiräte der vier Pfarreien suchen Kandidatinnen und Kandidaten mithilfe eines Stellenprofils, das die Aufgaben, Voraussetzungen, den zeitlichen Umfang und den Benefit einer Mitgliedschaft im Leitungsteam beschreibt. Die Kandidatinnen und Kandidaten, die Lust haben, die Pastoral auf Ebene des Pastoralen Raumes aktiv mitzugestalten, werden gebeten, einen Steckbrief auszufüllen, und in die Pastoralkonferenz eingeladen; die Wahl ins Leitungsteam soll bis Ende September durch die Pastoralkonferenz erfolgen. Schon jetzt wurden die beiden Hauptamtlichen von ihren jeweiligen Berufsgruppen ins Leitungsteam gewählt: Pfr. Joachim Brune (von den Priestern im aktiven Dienst) und Pastoralreferent Klaus Bruns (von den Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten).
Sie haben Lust, im Team zu arbeiten und in Gemeinschaft Verantwortung für die Pastoral im Pastoralen Raum zu übernehmen, damit Seelsorge für die Menschen weiterhin gut möglich sein wird? Dann ist die Mitarbeit im Leitungsteam im Pastoralen Raum vielleicht eine Aufgabe für Sie?!
Weitere Infos:
• Beteiligung ist ehrenamtlich, aber nicht umsonst: Deine Zeit und Ideen gestalten unsere Kirche vor Ort!
• Du arbeitest im Team – gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamtlichen.
• Du wirst begleitet und unterstützt – niemand startet allein!
Kontakt:
Frau Nicole Gottlieb-Nilius gottlieb-nilius@bistum-muenster.de

Bewerbungsunterlagen bitte hier herunterladen: