
Bunte Programm-Vielfalt mit vielen Begegnungsmöglichkeiten bietet die Begegnungsstätte 50plus seit 1981 ihren Besuchern in der Altsiedlung von Kamp- Lintfort. Das Ziel war und ist es immer, den Besuchern einen Raum zu bieten, in dem sie sich wohl und aufgehoben fühlen. In diesem Sinne sorgt das Team der haupt- und ehrenamtlichen Personen für viel Abwechslung und Unterhaltung. Das aktuelle Halbjahres- Programm können Sie downloaden oder auch in Papierform erhalten. Mit „coronabedingten“ Veränderungen müssen wir sicherlich weiterhin rechnen und bitten um Verständnis, wenn nicht alle Veranstaltungen angeboten werden können, bzw. wir um vorherige Anmeldung zu Veranstaltungen bitten.
Wir freuen uns auf viele, schöne gemeinsame Stunden mit Ihnen in der Begegnungsstätte 50plus
Ihre Karin Ollefs- Bringsken, Einrichtungsleitung
Aktuelles
Herbst- und Winterprogramm 2022
Übersicht aller Angebote
BEGEGNUNG UND GESELLIGKEIT

BEGEGNUNGSGARTEN
Der Begegnungsgarten ist die Alternative zu unseren Veranstaltungen in der Begegnungsstätte 50plus -in geschlossenen Räumen. Begegnungen an der frischen Luft mit gleichgesinnten, netten Menschen – Leben ist Begegnung!

KAFFEE-KLATSCH
Genießen Sie doch einfach mal einen schönen Nachmittag im Begegnungsgarten! Unsere „Kaffee-Klatsch-Nachmittage“ bieten Abwechslung. Sie sind unterschiedlich gestaltet – mit Musik zum Zuhören und Mitsingen, mit unterhaltsamen Spielen bekannter Fernsehsendungen und anderer Formate. Hinweise und Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!

SINGKREIS
Singen steigert das Wohlbefinden, stärkt die Abwehrkräfte und ist gut für die Seele. Musik berührt und lässt den Alltag in den Hintergrund treten: Einmal monatlich, immer donnerstags, organisiert das Team um Herrn Wilhelm Tappertz den Singkreis. Nach einem gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen wird zum Singen eingeladen! Dabei werden bekannte ältere und neuere Volkslieder gesungen.

KNEIPEN-QUIZ
Diese Art von Quiz kommt ursprünglich aus England und ist in den letzten Jahren als gesellige „Quizzerei“ auch bei uns bekannt geworden. Monatlich bieten wir diesen „Quiz- Abend“ mit Fragen aus unterschiedlichen Wissensbereichen, die in kleinen Personengruppen gelöst werden. So wird eine Gewinnergruppe ermittelt und mit einem Preis belohnt!

GENUSS UND UNTERHALTUNG
“Eine Reise in den Süden ist für andere schick und fein, doch…“. Mit unserem Angebotsformat „Genuss und Unterhaltung“ reisen wir virtuell in die Welt und lernen etwas über die Menschen, ihre Gewohnheiten und Traditionen kennen und ein wenig von ihren kulinarischen Genüssen. Termine und „Reiseziele“ finden Sie im aktuellen Programm.

GENERATIONEN-BRÜCKE
Alt trifft Jung in der Generationenbrücke zum Begegnungsnachmittag. Es begegnen sich Kinder und ältere Menschen zu unterschiedlichen Aktionen. Im gemeinsamen Tun wächst das Verständnis füreinander, und das mit viel Begeisterung von allen Seiten. Gemeinsam wird gebacken, gesungen, gelesen, gespielt und gelacht – da kommt bei allen Beteiligten Freude auf.
.

MÄNNER-ABEND
Warum Männer auch mal einen Mann zum Reden brauchen? – „Männer – ihr seid angesprochen!“ Alle zwei Wochen, immer am Montagabend findet dieses Angebot statt. Besondere Aktionen sollen – über Baumarktgespräche hinaus – diese Treffen interessierten Männern im Begegnungsgarten bieten. Aber es gilt auch folgendes: Einfach mal Quatschen – über Politik, Fußball, Gott und Welt.

FILM-NACHMITTAG
Einmal monatlich laden wir zum Film- und Kino-Nachmittag ein. Dann heißt es bei Popcorn und Eis an einem Dienstagnachmittag: Film ab! Die aktuellen Filmtitel und Termine sind im aktuellen Programm-Info-Magazin nachzulesen.

BOWLEN MIT DER Wii
Es macht Spaß mit dem „Controller“ in der Hand die Kugel auf der Leinwand zu fixieren und den Arm zu führen, als würde man eine Kugel werfen. Schön, wenn dann noch zehn Kegel fallen! Dieses digitale rückenschonende und sportliche Highlight mit Spaß und Unterhaltung – ohne Sportkleidung – ist schon seit Jahren von Besucherinnen und Besuchern der Begegnungsstätte sehr beliebt.

BINGO! BINGO!
Neue Zahl, neues Glück! Mit Begeisterung versammeln sich an jedem zweiten Mittwoch im Monat zahlreiche Mitspielerinnen und Mitspieler zu diesem traditionellen Highlight. Bei Kaffee und Kuchen können sie einen unterhaltsamen Bingo-Spiel-Nachmittag erleben. Und wie immer sind auch kleine Preise zu gewinnen.

GESELLSCHAFTSSPIELE
Bei uns finden Sie sich in guter Gesellschaft, denn schon Kaiser Augustus war ein begeisterter Würfelspieler! Selbstverständlich rollen auch bei uns die Würfel, wenn es heißt: „Mensch ärgere dich nicht!“, „Halma“, „Mühle“ …. Auch bekannte Kartenspiele sind gefragt, beim Spieletreff in der Begegnungsstätte.
KREATIVES GESTALTEN

HANDARBEITS-PLAUSCH
Hier treffen sich Handarbeits-Expertinnen, die sich mit Garn, Wolle und Nadel sehr gut auskennen! Immer Donnerstag-Nachmittag können Sie beim Handarbeiten, zum Ideenaustausch und selbstverständlich auch beim „Pläuschchen“ mit dabei sein. Und ein Tässchen Kaffee gibt es selbstverständlich auch.

KUNST IM KELLER
Sie haben Spaß am Farbenspiel und an der Bildgestaltung mit Pinsel und Farbe? Im „Keller-Atelier“ der Begegnungsstätte bieten wir unter Anleitung der freischaffenden Künstlerin Simone Grothoff Dienstag und Donnerstag-Vormittag diesen Malkurs an. Es werden unterschiedliche Techniken der Malerei vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Die Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich und es wird eine Kursgebühr erhoben.
FIT UND GESUND

TANZKREIS FÜR FRAUEN
Tanzen setzt Endorphine zur Schmerzlinderung frei. Sie sind das beste Medikament gegen Depressionen, Angstzustände und Stress. Für Frauen, die gerne tanzen und sich noch fit fühlen, gibt es ein wöchentliches Angebot. Für dieses Angebot ist eine Voranmeldung nötig.

YOGA
Johanna Grimm bietet abgestimmte Entspannungsübungen beim Yoga auf dem Stuhl an. Körper, Geist und Seele kommen ins Gleichgewicht. Rollstuhlfahrer*innen und Personen mit Bewegungseinschränkungen sind besonders angesprochen. Bitte zum Kurs rechtzeitig anmelden! Es wird eine Kursgebühr erhoben.

DENKSPORT
Unter Anleitung von Schwester Gundula können Sie Ihre geistigen Fähigkeiten erhalten, stabilisieren und trainieren – mit viel Spaß und Freude – zusammen mit Anderen. Das Angebot findet Montagsvormittag statt. Bitte mit Anmeldung. Es wird eine Kursgebühr erhoben.
MITEINANDER ESSEN

MITEINANDER ESSEN
Essen hält Leib und Seele zusammen, sagt man. Dazu gehört nicht nur reine „Nahrungsaufnahme“ sondern auch das gesellige Beisammensein. Am 1. Und 3. Donnerstag im Monat, pünktlich um 12:00 Uhr, bieten wir eine reichhaltige Mittagsmalzeit, die als 3-Gänge-Menü serviert wird. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre rechtzeitige Voranmeldung am Montag vorher.

FRÜHSTÜCK MIT VORHERIGER MORGENANDACHT
Den Tag mit einem besinnlichen Frühstück beginnen. Dazu laden wir jeden 1. Dienstag im Monat ein. Vor dem Frühstück gibt `s einen geistlichen halbstündigen Impuls. Die Veranstaltung findet im Sommer im Begegnungsgarten statt. Zwecks besserer Planung, bitten wir um eine vorherige Anmeldung.

PLAUSCH AM SUPPENTOPF
An die Töpfe fertig los! Am 2. Und 4. Montag im Monat, kochen wir für Sie ein „Süppchen“. Sie können die Suppe bis zum Donnerstag der Vorwoche bestellen. Am darauffolgenden Montag wird Sie um 12:00 Uhr bereitgestellt. Sie können die Suppe dann mitnehmen oder gemeinsam mit anderen Gästen verzehren. Die Einrichtung ist ab 11:00 Uhr geöffnet, so dass vorher das ein oder andere Pläuschchen gehalten werden kann. Der Preis für 500ml Suppe liegt bei ca.3,50€ einschl. Behälter für den Transport.
KEINE ANGST VOR DIGITALEN MEDIEN

PC- UND SMARTPHONE-KURSE
Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet Herr W. Michels PC- und Smartphone-Kurse mit individueller Hilfestellung bei Problemen mit dem eigenen androiden Smartphone/ Laptop oder Tablet an – keine Apple Produkte! Unterstützung und Hilfestellung im Umgang mit dem eigenen Laptop oder Smartphone bietet Niklas Schopmann in einer kleinen Gruppe den Personen an, die sich im Umgang mit neuen Medien noch unsicher fühlen.

FOTOBUCH ERSTELLEN
Schöne Erlebnisse im Bild festhalten und Fotos bearbeiten und zu einem Fotobuch zu erstellen. Albert Pellkofer bietet dieses Projekt an, bei dem Sie diese Fertigkeiten erlernen. Es gibt es einen Kurs für Anfänger an, bei dem verschiedene Bildbearbeitungs-Programme vorgestellt werden und einen Kurs für Fortgeschrittene, bei dem Kenntnisse und Fertigkeiten erweitert werden können. Teilnehmende sind immer überrascht, wenn Sie ihr eigenes Fotobuch in der Hand halten werden.
50 PLUS ON TOUR

WIR FAHREN SIE IN DIE „CITY“
Unser Service-Angebot – Mitfahrgelegenheit vom Don-Bosco-Haus in die City und zurück. Für ältere Personen, die den Gang in die Innenstadt nicht schaffen, wird dieser Service immer Dienstagvormittag geboten. Haben Sie Bedarf? Bitte montags vorher anmelden!

KUL-TOUR
„Sein oder nicht Sein, das ist hier die Frage!“ Sie sind Theaterbegeistert und haben Lust zu einem gemeinsamen Theaterbesuch im Schauspielhaus Düsseldorf? Wir fahren wieder, wenn es wieder möglich ist. Fragen Sie gerne in der Begegnungsstätte nach, ob Plätze für die nächste „Kul-Tour“ frei sind!

BAUERNHOF KAFFEE-FAHRT
…mal wieder was Anderes sehen und erleben! Auf unserem Wunschprogramm steht dieses Fahrt mit dem Klein-Bus übers Land, zu einem schönen „Bauernhof-Café“! Schmackhafte Torten in ländlicher Umgebung, bei einer heißen Tasse Kaffee: Wenn Sie Lust verspüren mit uns etwas ländliche Luft zu schnuppern, dann melden Sie sich rechtzeitig an.
GLAUBE UND LEBEN

„ALLES WAHRE LEBEN IST BEGEGNUNG“
Menschen begegnen sich auf ihrem Weg. Ihre Herkunft und ihre Lebenserfahrung, ihre Wünsche und Träume, ihr Glaube und ihre Zweifel sind so verschieden, wie die Menschen verschieden sind. Nächstenliebe und Gottesliebe sind das Fundament des Glaubens und bereichern das eigene Leben und das menschliche Miteinander. Monatliche Treffen möchten Glaubens- und Lebenserfahrungen miteinander ins Gespräch bringen und den Gott aufspüren, der uns liebt, dessen Himmel immer auch Nähe zum Menschen bedeutet.
KOOPERATIONSVERANSTALTUNGEN

SENIORENRAT-SPRECHSTUNDE IN DER BEGEGNUNGSSTÄTTE 50PLUS
Wenn Sie Sorgen, Fragen oder Wünsche haben, unterstützt der Seniorenrat Sie bei Problemlösungen, z. B. in den Bereichen Barrierefreiheit, Mobilität, usw. und vermittelt, wenn gewünscht, Kontakte zu Fachleuten. Der Seniorenrat vertritt die Interessen älterer Menschen unserer Stadt und ist überparteilich. Sprechstunden jeden 1. Dienstag im Monat 16:00 bis 17:00 Uhr. Terminabsprache ist nicht erforderlich!

„GUT VERSORGT – ENGAGIERT UND AKTIV VOR ORT “
Wie im Jahr 2019, ist auch in diesem Jahr eine Aktionsmeile, diesmal in Kooperation mit der Arrangement-Börse, geplant. Unter dem obigen Motto werden Angebote für Senioren und auch andere Altersgruppen vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die „Begegnungsstätte 50plus“ wird mit ebenfalls einem Stand vertreten sein! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Termin: 4. September 2021; 13:00-17:00 Uhr auf dem Gelände der Hochschule Rhein Waal.
Begegnungsstätte 50 Plus
Kontakt
Öffnungszeiten
Montags
09:00 – 14:00 Uhr
Dienstags
14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstags
09:00 – 17:00 Uhr