Impuls zu Pfingsten und Fronleichnam –
Mit Pfingsten haben wir das Osterfest abgeschlossen – und zugleich neu begonnen: Der Heilige Geist erfüllt die Jünger, macht sie mutig, lässt sie aufbrechen. Es ist der Geburtstag der Kirche – nicht als Institution, sondern als lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich senden lassen.
Pfingsten sagt uns: Gott wirkt. Jetzt. In uns. Durch uns.
Nur wenige Tage später feiern wir Fronleichnam. Auch dieses Fest bringt die Gegenwart Gottes zum Ausdruck – diesmal ganz konkret und sichtbar: In der Eucharistie, im Brot des Lebens, das wir in der Prozession durch unsere Straßen tragen.
Pfingsten und Fronleichnam erzählen gemeinsam eine große Wahrheit: Gott ist kein ferner Beobachter. Er ist mitten unter uns. In seinem Geist – und in seinem Leib. Unsichtbar und doch spürbar. Unscheinbar und doch voller Kraft.
Wenn wir an Fronleichnam Christus durch unsere Orte tragen, dann sagen wir damit: Er gehört nicht nur in die Kirche. Er gehört in die Welt. Zu den Menschen. Auch heute. Auch jetzt.
Lassen wir uns also von Pfingsten begeistern – und von Fronleichnam senden. Damit Gottes Gegenwart auch durch unser Leben sichtbar wird.
Ihr Joachim Brune, Pfarrer

Auszug aus dem Wochenbrief Nr. 25