Anders?!  Der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag!

Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025 um 10:00 Uhr findet er wieder statt: der traditionelle Ökumenische Pfingstgottesdienst. Alle christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften aus Kamp–Lintfort , zusammengeschlossen in der „Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen“
(ACK), laden wieder gemeinsam zu diesem Open– Air –Gottesdienst ein.
Auch in diesem Jahr sind wieder alle eingeladen, nach dem Gottesdienst gemeinsam zu essen. Es wird darum gebeten, dafür Fingerfood mitzubringen: also Essen, das ohne Besteck und Geschirr gegessen werden kann und das keine durchgehende Kühlung braucht.
Allerdings anders als sonst wird dieser Gottesdienst an einem anderen Ort stattfinden:

auf der Wiese vor dem Schirrhof, Friedrich–Heinrich-Allee 79,
47475 Kamp – Lintfort ( bei schlechtem Wetter im Schirrhof)

Nach christlicher Tradition wird zu Pfingsten alles anders: erfüllt vom Geist Gottes finden sich Menschen aller Sprachen und Nationen zusammen und feiern miteinander ein Fest des Glaubens – und dieses Glaubensfest wollen wir dieses Jahr 2025 auch wieder feiern: an einem anderen Ort, als sonst. Der ökumenische Vorbereitungskreis hat genau das zum Thema gewählt: „Anders?!“ Inhaltliche Impulse werden andere, neue Horizonte eröffnen; miteinander werden wir erleben und feiern, was sich verändern kann, wenn wir in unserer Stadt gemeinsam im Glauben unterwegs sind: vielleicht mal anders – als gewohnt?

Zu diesem etwas anderen Gottesdienst an einem anderen Ort laden Christen aus der ACK (Katholische Kirchengemeinde St. Josef;
Evangelische Kirchengemeinde Lintfort; Evangelisch–Freikirchliche Gemeinde Friedenskirche Kamp–Lintfort; Neuapostolische Gemeinde Kamp–Lintfort und die Freie evangelische Kirche Hoerstgen) herzlich ein.

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.