Patronatsfest der St. Joh. Nepomuk Bruderschaft Alt-Lintfort 2025

Das Patronatsfest am 18. Mai wurde in diesem Jahr gleichzeitig als Stadtbundesfest gefeiert. Traditionell wurde das St. Bernhard Hospital und das Caritas-Haus St. Hedwig besucht. Begonnen wurde mit einem Gottesdienst in der Kapelle des Krankenhauses. Zum Ende der Messe wurde Margarete Noebels für langjährige Mitgliedschaft durch den Brudermeister Stefan Angenvorth ausgezeichnet. Sie ist bereits seit 65 Jahren Mitglied in der St. Johannes Nepomuk Bruderschaft Alt-Lintfort. Nicht anwesend sein konnten Gerhard Hessling, 60 Jahre Mitgliedschaft und Wolfgang Rinio, 50 Jahre Mitgliedschaft. Bei beiden wurden die Ehrungen noch am selben Tag in häuslicher Umgebung nachgeholt. Am Krankenhaus und am Caritas-Haus war man besonders erfreut über das Fahnenschwenken, vorgeführt von neun jungen Fahnenschwenkerinnen und Fahnenschwenker aus den Bruderschaften. Auch gab der Stadtmusikzug Kamp-Lintfort einige Ständchen. Bei schönem Wetter und bester Verpflegung, sowohl am St. Bernhard Hospital als auch am Caritas-Haus St. Hedwig war es für alle ein schöner Tag.

Heinrich Ketelaars

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.