In unserer Kirche hängt das neue Misereor-Hungertuch mit dem Titel „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“. Es lädt Sie ein, über die Kraft der Liebe und den Mut zum gemeinsamen Handeln nachzudenken.
Das Hungertuch beeindruckt durch seine kräftigen Farben und die vielschichtige Symbolik. Es erzählt von Gemeinschaft und Zusammenhalt, vom Träumen und Gestalten einer besseren Welt. Die Künstlerin möchte uns ermutigen, aus unseren Träumen konkrete Taten werden zu lassen – gerade in einer Zeit, die von Ungerechtigkeit und Ungleichheit geprägt ist.
„Liebe sei Tat“ – dieser Leitsatz fordert uns alle heraus: Wie setzen wir Nächstenliebe praktisch um? Wie können wir als Gemeinschaft aktiv dazu beitragen, die Welt gerechter und menschlicher zu gestalten?
Nehmen Sie sich Zeit, das Hungertuch in Ruhe zu betrachten und die Botschaft auf sich wirken zu lassen. Es lädt dazu ein, über den eigenen Beitrag nachzudenken und die Liebe im Alltag sichtbar zu machen.
👉 Weitere Informationen zum Hungertuch finden Sie hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen